
| Start
Grundlagen |
|
| Wie jeder Verstärker, so lässt sich auch der OPV zur Erzeugung von Schwingungen einsetzen. Dazu ist eine Rückkopplung auf den nichtinvertierenden Eingang erforderlich. Ohne besondere Maßnahmen wird der Verstärker übersteuern und ein Rechtecksignal liefern. |

Ein Rechteckgenerator
| Will man ein reines Sinus-Signal
erzeugen, dann muss die Verstärkung begrenzt werden. Zwei Dioden im
Gegenkoppelzweig verringern die Verstärkung, sobald ihre Schwellspannung
von ca. 0,5 V erreicht wird. Durch geeignete Hoch- und Tiefpassfilter im
Rückkoppelzweig lässt sich die Frequenz festlegen. YouTube-Kurzvortrag: Signalgeneratoren |

Ein Sinusgenerator